Landshut - pm (21.04.2021) Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 23.04..von 10 bis 11 Uhr statt. Aufgrund der Coronapandemie ist jedoch ein persönliches Erscheinen nicht möglich. Richard Kiermeier (Foto) berät ältere Menschen und informiert über Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Heimaufnahme, Notfallmappe und Notfalldose. Herrn Kiermeier erreichen Sie unter der Tel. 0871/88 1392.
Weiterlesen ...
Der Freistaat unterstützt die Förderer beim Aufbau von Archivräumen im Zeughaus mit 114.000 Euro. Diese gute Nachricht überbrachte Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) dem Vorsitzenden der Förderer, Stefan Feigel (l.)
Landshut - pm (21.04.2021) Der Verein „Die Förderer e.V.“ hält die Erinnerung an die Landshuter Fürstenhochzeit von 1475 am Leben. Jetzt erhalten die Förderer selbst Fördermittel: Der Freistaat unterstützt den Verein bei der Errichtung eines Archivs. Diese gute Nachricht überbrachte Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) dem Vorsitzenden der Förderer, Stefan Feigel.
Weiterlesen ...
Ruhstorf - pol (21.04.2021) Im Laufe des Montagabends (19.04.) brachen bisher unbekannte Täter in zwei Gebäude des Marktes Ruhstorf a.d.Rott ein. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Offenbar in der Zeit während der Gemeinderatssitzung in der Niederbayernhalle verschafften sich am Montag unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu den Verwaltungsgebäuden des Marktes Ruhstorf.
Weiterlesen ...
Frauenpolitische Sprecherin Ruth Müller: Junge Frauen in beruflicher Orientierungsphase für technische Ausbildungen und Studienfächer begeistern
Stadt und Landkreis Landshut - pm (21.04.2021) Junge Frauen setzen bei der Berufswahl immer noch auf typische Frauenberufe. Dies hat eine aktuelle Anfrage der frauenpolitischen Sprecherin Ruth Müller anlässlich des Zukunftstags Girl´s Day am 22. April ergeben. Demnach arbeiten 48,4 Prozent der weiblichen Beschäftigten unter 25 Jahren in Bayern in Gesundheitswesen, Einzelhandel, Erziehung und Unterricht, der öffentlichen Verwaltung, im Sozialwesen oder in Heimen. Schaut man hingegen auf technische und MINT-Berufe (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik), so sind gerade mal fünf Prozent der unter 25-Jährigen in diesen Bereichen beschäftigt.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (21.04.2021) Am Dienstag, gegen 21:30 Uhr, wurde dem Notruf eine Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus in der Luitpoldstraße mitgeteilt. Nachdem in der Wohnung, aus welcher der Rauch kam, Licht brannte, aber niemand öffnete, wurde die Tür eingetreten.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (21.04.2021) Im Zuge der Klimaoffensive beantragt Fraktionschef Rudolf Schnur für die CSU/LM/JK/BfL, bei der Stadtentwicklung und weiteren städtebaulichen Fortschreibungen umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen zu ergreifen.
Weiterlesen ...
Das Landshuter Klinikum mit 630 Betten
Landshut - pm (20.04.2021) Am Freitag, 23. April, findet um 15 Uhr eine öffentliche Sitzung aller 44 Stadträte statt. Die Sitzung wird in der Sparkassen-Arena abgehalten, um den nötigen Sicherheitsabstand sowohl für die Sitzungsteilnehmer als auch für die Zuschauer auf der Besuchergalerie (ausgeschildert) gewährleisten zu können.
Weiterlesen ...
Stadt und Landkreis Landshut - pm (20.04.2021) Aktuell ist ein neuer Tageshöchstwert an Corona-Neuinfektionen im Staatlichen Gesundheitsamt Landshut vermeldet worden: 201 neue positive Ergebnisse sind am heutigen Dienstag bis Meldeschluss eingegangen, so dass seit Pandemiebeginn bei 10.268 Bürgerinnen und Bürger der Region Landshut das Corona-Virus nachgewiesen wurde. Davon konnten 9 017 die häusliche Quarantäne bereits wieder verlassen (+ 59). Ein weiterer Todesfall wurde gemeldet: Ein 81-jähriger ist im Krankenhaus COVID-19 erlegen. Damit sind bislang 265 Personen im Zusammenhang mit dem Virus verstorben. 986 „aktive Fälle“ sind derzeit in der Region Landshut bekannt, ein Plus von 141 gegenüber dem Vortag.- Das Robert-Koch-Institut weist für den Landkreis Landshut eine 7-Tages-Inzidenz von 248,9 aus (leichter Anstieg) an Corona-Neuinfektionen aus, in der Stadt Landshut von 246,6 (leicht gesunken).
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (20.04.2021) Die deutlich höheren und zuverlässigen Impfstofflieferungen sorgen für einen beachtlichen Impffortschritt am Impfzentrum des Landkreises Landshut – knapp 36 000 Impfdosen wurden bislang im Impfzentrum, dem Impfbus bzw. durch die mobilen Teams bereits verwendet.
Weiterlesen ...

Landshut/Passau – pm (20.04.2021) DEL2-Vertreter EV Landshut und Oberligist Passau Black Hawks haben für die anstehende Eishockey-Saison 2021/22 eine Kooperation beschlossen. Schon in der abgelaufenen Spielzeit standen die Landshuter und die Verantwortlichen aus der Dreiflüssestadt in einem regen Austausch.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut – pm (20.04.2021) Zum Schutz von Patienten und Mitarbeitern sind in der derzeitigen Pandemie-Situation keine Besucher in den Häusern der LAKUMED Kliniken erlaubt. Ausnahmen gelten für die Geburtskliniken sowie in besonders gelagerten Fällen, beispielsweise bei schwerkranken Patienten, die sich über längere Zeit in stationärer Behandlung befinden.
Weiterlesen ...

pm (20.04.2021) Bereits am 27. März trafen sich über 170 Mitglieder der GRÜNEN JUGEND Bayern zum 47. Landesjugendkongress, der halbjährlichen Landesmitgliederversammlung im Landesverband. Unter dem Motto „Laut für unsere Zukunft“ wurde ein neuer Landesvorstand gewählt, was aufgrund der aktuellen Pandemie zum ersten Mal in der Geschichte der GRÜNEN JUGEND Bayern digital stattfand. Nach der Auszählung der Briefwahl am 15. April wurde der neue Landesvorstand am gleichen Tag offiziell bestätigt.
Höhepunkt des 47. Landesjugendkongresses war die Wahl des neuen Landesvorstands der GRÜNEN JUGEND Bayern. Als Sprecher:innenduo wurden Lena Krebs (22) aus Regensburg und Maximilian Retzer (25) aus Landshut gewählt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (20.04.2021) Eigentlich hätte vergangenen Samstag am Campus viel Leben geherrscht – zum jährlich stattfindenden Studieninfotag strömen erfahrungsgemäß mehr als 1000 Studieninteressierte sowie Eltern an die Hochschule, um sich über Studium, Studiengänge und alle übrigen Angebote zu informieren. Wegen der Corona-Pandemie konnte der Studieninfotag in seiner üblichen Form aber bereits zum zweiten Mal in Folge nicht stattfinden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (20.04.2021) Schwindel gehört neben Kopfschmerzen zu den häufigsten Beschwerden überhaupt. Bei 30 Prozent der Bevölkerung tritt er mindestens einmal im Leben auf. Schwindel entsteht dann, wenn Informationen aus den Sinnesorganen nicht korrekt an das Gehirn weitergeleitet werden. Chefarzt Prof. Dr. Josef Heckmann (Foto) informiert am Dienstag, 27. April, über Ursachen und Formen des Schwindels sowie Behandlungsmöglichkeiten. Eine Physiotherapeutin stellt außerdem Übungen vor, um den Schwindel einfach und effektiv wieder loszuwerden.
Weiterlesen ...
Bauarbeiter haben auch in Krisenzeiten viel zu tun. Sie sollen jetzt an den steigenden Umsätzen der Branche beteiligt werden, fordert die IG BAU
Landshut - pm (20.04.2021) Die rund 300 Bau-Beschäftigten in Landshut sollen mehr Geld bekommen: In der anstehenden Tarifrunde für die Branche fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ein Lohn-Plus von 5,3 Prozent.
Weiterlesen ...
Niederbayern - pm (20.04.2021) Die Grünen Landtagsabgeordneten Gisela Sengl und Rosi Steinberger gehen auf Tour durch die bayerischen Bezirke. Schlechte Preise für landwirtschaftliche Produkte, Höfesterben, Verlust der Artenvielfalt und Überdüngung – davon haben wir genug gehört. Wir wollen die aktuellen Herausforderungen bei Klima und Umwelt, Wasser und Artenvielfalt gemeinsam bewältigen. Landwirtschaft und Umweltschutz können nicht mehr ohne einander gedacht und betrieben werden.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (20.04.2021) In der Zeit von Montag, 12.04. bis Freitag, 16.04. wurden auf dem Gelände einer Schule in der Schulstraße 3 mehrere Graffitis in schwarzer Schrift angebracht.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (20.04.2021) Jürgen Böhm (Foto), Vorsitzender des Verbands der Bayerischen Realschullehrer (brlv), nimmt wie folgt zur heute veröffentlichten ifo-Studie Stellung:: „Die bayerischen Realschulen haben sich bestmöglich auf die Krisensituation eingestellt. Der Distanzunterricht hat in den vergangenen Monaten gerade an den Realschulen gut funktioniert und die Schülerinnen und Schüler wurden bereits 2020 umfassend erreicht.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (20.04.2021) In der Zeit von Samstag, 17.04., 13:45 Uhr auf Sonntag, 18.04., 19:50 Uhr, beschmierte ein bislang unbekannter Täter die Holzeingangstüre der Kirche am Regierungsplatz 567 mit einer schwarzen Graffiti.
Weiterlesen ...
Rohr in Niederbayern - pol (20.04.2021). Pkw-Fahrer prallt gegen Baum. Auto brennt völlig aus. Heute, 20.04., gegen 02:45 Uhr nachts, befuhr ein 52-jähriger Mann aus dem Landkreis Regensburg die Staatsstraße 2230 von Laaberberg kommend in Fahrtrichtung Rohr i. NB.
Weiterlesen ...