Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
10 Jahresplan fürs Klima
Papiererstraße Kasten
Weg frei für einen Klimaktionsplan - Ziel: Landshut in zehn Jahren klimaneutral. weiterlesen
Dauerproviorium
Patricia Steinberger SPD Kasten
Die Grünen würden den Parkplatz neben dem ZAK-Kindergarten lieber grüner nutzen. weiterlesen
4 Stunden für 323 Mio. €
Fritz Koenig Ruef Kasten
Haushalt ohne große Debatte verabschiedet. Thema des Tages: Stadttheater. weiterlesen
Unbeschrankte Durchfahrt
OB Alexander Putz Kasten
Es bleibt möglich, zwischen Neu- und Altstadt durchs Balsgäßchen abzukürzen. weiterlesen

Zum Ausbau der Radwege die Förderung abrufen!

leserbriefe rundschauLandshut - pm (15.04.2021) In dem Artikel in der LZ vom 8.4.2021 ("Nachhaltige Mobilität kommt in Fahrt") wird auf die gestiegene Beliebtheit des Fahrrades, auch wegen des E-Bike-Booms, hingewiesen. Mit Einschränkung trifft dies jedoch überwiegend auf den Freizeitbereich zu. Beim innerstädtischen Fahrradverkehr, der weniger zum Freizeitvergnügen, sondern zum Einkaufen und die Fahrt zur/von der Arbeit genutzt wird, ist sicher noch "viel Luft nach oben".

Weiterlesen ...

Marlene Schönberger (30) einstimmig zur Direktkandidatin für die Bundestagswahl im Wahlkreis Rottal-Inn gewählt

gewählt marlene schönbergerDingolfing/Rottal - pm (15.04.2021) Am vergangenen Samstag haben die GRÜNEN des Wahlkreises Rottal-Inn, zu welchem die Landkreise Dingolfing-Landau und Rottal-Inn, sowie sieben Gemeinden des Landkreises Landshut gehören, Marlene Schönberger (Foto) als Direktkandidatin für die Bundestagswahl am 26. September 2021 gewählt. Wie fast alles derzeit, stand auch die Veranstaltung der GRÜNEN im Schatten der Covid19-Pandemie. Erst nach negativen Schnelltests am frühen Morgen konnte das sechsköpfige Team der GRÜNEN coronakonform im Dingolfinger Bruckstadl mit dem Aufbau des Livestreams, sowie der Regelung der notwendigen Formalitäten beginnen.

Weiterlesen ...

Letzte "Mitten ins Herz" Podcast vor der Sommerpause

kubetz karbusLandshut - pm (15.04.2021) Mit einem letzten „Mitten ins Herz“-Podcast verabschieden sich Oliver Karbus und Martin Kubetz in die Sommerpause. Aber bis es soweit ist, gibt es ab Sonntag, 25. April, noch den Podcast zum italienischen Schriftsteller Cesare Pavese zum Anhören auf der Internetseite und dem Blog der Stadtbücherei unter www.landshut.de/stadtbuecherei. Das Werk des italienischen Schriftstellers (1908 – 1950) ist geprägt durch seine Heimatverbundenheit mit seinem Geburtsort Santo Stefano Belbo.

Weiterlesen ...

22.04. Online-Vortrag über Handchirurgie - Von der Gelenkspiegelung bis zur komplexen Gelenkrekonstruktion

raab doktor sprVortrag von Chefarzt Carsten Raab

Landshut - pm (15.04.2021) Im Vortrag „Update Handchirurgie – von der Gelenkspiegelung zur komplexen Gelenkrekonstruktion“ am Donnerstag, 22. April, werden innovative minimal-invasive Operationsverfahren bei Hand- und Handgelenksverletzungen behandelt. Chefarzt Carsten Raab und das Ärzte-Team der Klinik für Unfallchirurgie stellen sowohl die Handgelenksarthroskopie als auch moderne Bandersatzverfahren vor.

Weiterlesen ...

Ampelanlage-Arbeiten Roseggerstr./Am Schopperfeld

Landshut - pm (15.04.2021) Anfang dieser Woche wurde mit den Tiefbauarbeiten zur Erstellung einer neuen Fußgängerampel an der Veldener Straße in Höhe der Kreuzung Roseggerstraße/Am Schopperfeld begonnen. Die gesamte Maßnahme dauert voraussichtlich bis 12. Mai.

Weiterlesen ...

Landshuter Hochschule informiert auf eigener Website über Studienangebote im Wintersemester 2021/22

bewerbung hochschule

Landshut - pm (15.04.2021) Seit heute, Donnerstag, 15. April, können sich Studieninteressierte an der Hochschule Landshut für die im Wintersemester startenden Studiengänge bewerben. Zur Auswahl stehen dabei auch 12 neue Bachelor- und zwei neue Masterstudiengänge.

Weiterlesen ...

Von 19. bis 30. April werden Biotonnen gereinigt

Landshut - pm (15.04.2021) Ab Montag, 19., bis einschließlich Freitag, 30. April, werden die Biotonnen im Stadtgebiet gereinigt. In diesen Wochen kann es zur Verschiebung des üblichen Entleerungstermins kommen. Es wird um Verständnis gebeten.

Stadträte von CSU/LM/BfL beantragen umgehend ein Schnelltest-Zentrum, möglichst im Rathausfoyer

rathaus vorserseiteLandshut - pm (15.04.2021) Per Dringlichkeitsantrag wollen zwei Stadträtinnen und sieben Stadträte der CSU, LM und BfL ein Schnelltest-Zentrum in der Innenstadt, vorzugsweise im Rathausfoyer. Oberbürgemeister Alexander Putz bzw. die Verwaltung soll dafür umgehend mit den Landshuter Innenstadt-Apothekern und der Interessengemeinschaft Landshuter innenstadtgeschäfte (I.L:I.) entsprechende Gespräche aufnehmen.

Weiterlesen ...

Berliner Mietendeckel-Urteil: Altinger begrüßt Niederlage

logo leserbrief neuBruckberg/Berlin - pm (15.04.2021) Das Bundesverfassungsgericht hat den Berliner Mietendeckel kassiert. Die Richter haben keine Zuständigkeit beim Bundesland Berlin gesehen. Mietrecht ist Bundessache. Ich begrüße, dass das Bundesverfassungsgericht diesem sozialistischen Wahn einen Riegel vorgeschrieben hat. Durch den Berliner Mietendeckel ist keine einzige Wohnung neu entstanden.

Weiterlesen ...

Schnelle Radlerin bringt Fahrradfahrerin (41) zum Sturz

Landshut - pol (15.04.2021) Am Dienstag, gegen 16 Uhr, wollte eine 41-jährige Fahrradfahrerin vom Piflaser Weg nach links in den Isarradweg abbiegen. Es handelt sich hierbei um den Radweg hinter dem EDEKA-Markt in der Podewilsstraße entlang der Kleinen Isar.

Weiterlesen ...

Aufruf: AstraZeneca-Impfung für alle ab 60

messe impfzentrum neuLandshut - pm (15.04.2021) Alle Personen Ab 60 Jahren, die im Stadtgebiet Landshut leben, die zu einer Corona-Schutzimpfung mit dem Wirkstoff von Astra-Zeneca bereit sind, können sich unter den nachfolgend genannten Telefonummern umgehend melden:

Tel. 0151 565 843 51  oder Tel. 0151 579 155 28
Ab Donnerstag, 15. April werden ab 8 UhrTermine verbeben.

Weiterlesen ...

Bayerischer Fußballverband: Saison-Abbruch 2019/21 unvermeidbar - Rechtsfragen im Detail noch offen

bayerischer fußballverbandBayern - pm (15.04.2021) Der Vorstand des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) hat in seiner Videokonferenz am Mittwochabend nochmals deutlich und ohne Gegenstimme zum Ausdruck gebracht, dass er es aufgrund der staatlichen Verfügungslage – die 12. Bayerische Verordnung für Maßnahmen zum Infektionsschutz wurde bis mindestens 9. Mai verlängert – de facto für nicht mehr möglich erachtet, die aktuell aufgrund der Corona-Pandemie unterbrochene Spielzeit 2019/21 in den meisten Ligen ordnungsgemäß zu Ende zu führen.

Weiterlesen ...

Umfangreiche Ermittlungen im Umfeld eines Waffenhändlers - 100 Beamte für neun Objekte in Einsatz

Niederbayern/Oberpfalz - pol (14.04.2021) Umfangreiche Ermittlungen im Umfeld eines Waffenhändlers mündeten am Dienstagvormittag (13.04.) in einer koordinierten Durchsuchungsaktion. - Ein Waffenhändler aus dem Landkreis Straubing-Bogen geriet im November 2020 ins Visier der Ermittler, weil bei der Straubinger Kriminalpolizei ein anonymer Hinweis über mögliche Verstöße gegen das Waffen- und Sprengstoffgesetz einging.

Weiterlesen ...

Max Forster, der beste deutsche EVL-Scorer, verlängert beim EVL für weitere zwei Jahre

forster hantschke vertrag

MAX BLEIBT BEI "SEINEM" EVL: Max Forster (30) und EVL-Geschäftsführer Ralf Hantschke freuen sich über die gemeinsame Vertragsunterzeichnung. Foto: EV Landshut.

Landshut - pm (14.04.2021) Der EV Landshut hat dem Personalpuzzle für die kommende DEL2-Saison ein weiteres, wesentliches Stück hinzugefügt. Stürmer Max Forster hat seinen Vertrag bei den Rot-Weißen um weitere zwei Jahre bis zum Sommer 2023 verlängert! 

Weiterlesen ...

So., 18.04. Gedenken der Corona-Verstorbenen mit Trauerbeflaggung und Gottesdienst in St. Martin

gedenk gottes dienst

kerzen coronaLandshut - pm (14.04.2021) Die Corona-Pandemie hinterlässt tiefe Spuren im Leben vieler Menschen. Seit Beginn im Frühjahr vergangenen Jahres sind in Deutschland mehr als 79.000 Menschen, darunter 258 Bürgerinnen und Bürger der Region Landshut, infolge einer Corona-Erkrankung verstorben. Familien und Freunde konnten sich durch die pandemiebedingten Einschränkungen häufig nicht einmal mehr angemessen verabschieden.

Weiterlesen ...

Mittwoch, 14.04.: Starker Anstieg der 7-Tage Inzidenzwerte auf über 200 in Stadt & Landkreis Landshut

coro april 14 mittwochStadt und Landkreis Landshut - pm (14.02.2021)  Die 7-Tages-Inzidenzen in der Region Landshut - also in Stadt und Landkreis Landshut - sind stark gestiegen: Das Gesundheitsamt am Landratsamt Landshut meldet (Stand: Mittwoch, 17 Uhr) für die Stadt einen Inzidenzwert von 231 und für den Landkreis 210. Seit Beginn der Pandemie im März vergangenen Jahres sind inzwischen 9748 Personen mit Wohnsitz in Stadt oder Landkreis Landshut positiv auf das Covid-19-Virus getestet worden (ein Plus von 193 gegenüber dem Vortag).

Weiterlesen ...

Corona: Auch in diesem Jahr fällt das Nikolafest aus

Landdshut - pm (14.04.20219 Mit großem Bedauern müssen Sprecherin und Sprecher der Sozialen Stadt Nikola bekanntgeben, dass auch in diesem Jahr 2021 ein Nikolafest nicht stattfinden kann. „Das kündigte sich bereits zu Beginn des Jahres an“, so Sprecherin Christiane Vogel und Sprecher Ulrich Theising. 

Weiterlesen ...

Expertenbefragung im Agrarausschuss. SPD klar gegen Bodenspekulation in der Landwirtschaft

anhörung müller ruthBayern - pm (14.04.2021) Die SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag teilt in der heutigen (14. April) von ihr durchgesetzten Expertinnen- und Expertenbefragung im Landwirtschaftsausschuss zum Thema "Bauernland in Bauernhand" unter anderem die grundsätzliche Forderung, Bodenspekulation in der Landwirtschaft einen Riegel vorzuschieben. Die agrarpolitische Sprecherin Ruth Müller betont: "Wir müssen die Unsitte beenden, dass ganze Betriebe auch von außerlandwirtschaftlichen Investoren übernommen werden."

Weiterlesen ...

Verband der Lehrer an Bayerns beruflichen Schulen kritisiert: "Nur halbe Notbremse für die Schulen!"

männlein ankrazVerbands-Vorsitzender Pankratz Männlein

Bayern - pm (14.04.2021) Die Bundesregierung hat im Entwurf zur Verschärfung des Infektions-Schutzgesetzes eine so genannte bundesweite Notbremse beschlossen. Demnach sollen strenge Einschränkungen ab einem Inzidenzwert von 100 gelten. Dass die Schulen aber erst ab 200 geschlossen werden, entbehre jeglicher Logik, sagen nicht nur die betroffenen Lehrerinnen und Lehrer.

Weiterlesen ...

Grüne Stadträte beantragen Erstellung von Richtlinien für die Benennung von Straßen und öffentlichen Plätzen

Landshut - Drei Stadtzrätinnen der Grünen, Sigi Hagl, Regine Keyßner, Elke Rümmelein und der grüne Stadtrat Pascal Pohl stellen - wohl vor allem nach der jüngsten kontroversen Diskussion um die Umbenennung der Ina-Seidel-Straße - den Antrag, dass sich die Stadt Landshut verbindliche Regelungen zur Benennung von Straßen und öffentlichen Verkehrsflächen gibt. 

Weiterlesen ...

Seite 6 von 2347

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Der Neuhauser

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Farben Hoegner

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Auf – Zu: Einzelhandel droht Regelungs-Wirrwarr und Shoppingtourismus
  • Fassadenwettbewerb Eisstadion: 68 % Kostensteigerung - Noch zwei Entwürfe im Rennen
  • Stadtrat setzt Schleichverkehr durchs Balsgäßchen keine Schranke
  • Ehemaliges Bosch-Druck-Gebäude sucht neue Mieter
  • Juristische Denkpause im Vorholzer-Schadensersatzprozess
  • Carossa-Immobilien: Kaufen Münchner Niederbayern auf? Attraktivität des Landshuter Immo-Markts steigt weiter
  • OB Putz verärgert: Kommende Woche nur 227 Impfdosen für Landshut
  • 28:16 für 323 Mio. Euro-Haushalt im Zeichen der Corona-Pandemie
Bernhard Schindler Freie Wähler

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten